Heilpflanzen sind wertvolle Begleiter auf einer Reise. Für Beschwerden, welche die Verdauung, das Immunsystem oder die Haut betreffen, kann man sich schon zu Hause eine Reiseapotheke zusammenstellen. Dr. Andrea Küthe,... read more →
Autorin: Dania Koch Shabnam Rebo hat eine leidvolle Krankengeschichte hinter sich. Diagnostiziert mit einer Autoimmunkrankheit beschloss sie 2016 nach einem erneuten langen Krankenhausaufenthalt ihre Ernährung umzustellen. Eine rein pflanzlich basierte... read more →
Die vegane Lebensweise ist auch in der Schweiz angekommen: selbst in den Supermärkten werden immer mehr vegane Produkte angeboten. Entgegen vieler Vorurteile führt eine ausgewogene vegane Ernährung nicht zu Mangelerscheinungen... read more →
Autorin: Lucia Nirmala Schmidt Zahlreiche und umfangreiche Studien zeigen, dass myofasziale Triggerpunkte und das myofasziale Schmerzsyndrom zu den häufigsten Ursachen für chronische Schmerzen am Bewegungsapparat zählen. Leider wird das in... read more →
Autorin: Dania Koch Der Journalist und Autor Dieter Bednarz kämpft seit Jahren mit Schlafstörungen und blickt auf einer Kreuzfahrt-Lesereise neidisch auf seine Kojennachbarin, eine Yogalehrerin, die jeden Morgen wohlgeruht zum... read more →
Es ist immer noch viel zu wenig bekannt: Frauen sind oft anders krank als Männer. Obwohl Frauen fast die Hälfte der Weltbevölkerung ausmachen, werden sie bei der Entwicklung und Testung... read more →
Wenn wir so schlapp sind, dass wir auf nichts Lust haben, geht es nicht darum, auf dem Sofa auszuhängen, sondern dieses Schlapp-Sein mit einer Körperhaltung auszudrücken. Das hilft, uns mit... read more →
In der Yogaphilosophie heisst es, dass jeder Mensch mit einer gewissen Anzahl Atemzüge auf die Welt kommt. Wenn er sie aufgebraucht hat, stirbt er. Die meisten dieser Atemzüge geschehen unbewusst,... read more →
Autorin: Katharina Ziegelbauer Gemäss der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist der Mensch dann gesund, wenn er ausreichend Qi (Lebensenergie) hat, das frei durch seinen Körper fliesst und so alle Organe... read more →
«Yoga! Das Magazin»: Wie kamst du zur Yogaphilosophie? Ralph Skuban: «Ich habe Politikwissenschaften studiert. Hier spielt die Philosophie eine grosse Rolle, denn es geht um die Frage, wie Menschen ihr Zusammenleben... read more →