Autorin: Gabriela Huber-Mayer Mit Romanen und Sachbüchern (siehe den Blogbeitrag vom 24.9.23) vermittelt Ulli Olvedi seit vielen Jahren tibetisch-buddhistische Weisheiten. Die unkonventionelle Autorin fand in dieser Form des Buddhismus von... read more →
Autorin: Gabriela Huber-Mayer Wer sich für die buddhistischen Weisheitslehren des tibetischen Tantrismus interessiert, diese aber nicht durch trockene Theorie, sondern in Form einer spannenden Geschichte zu sich nehmen möchte, kennt... read more →
Autorin: Kerstin Rosenberg Die heutige schnelllebige Lebensweise mit ihrer Reizüberflutung führt dazu, dass zwei Drittel der Bevölkerung unter stressbedingten Beschwerden leiden. Der ganzheitliche Ansatz der ayurvedischen Heilkunde hilft, die Balance... read more →
Gehirn und Körper sind eng miteinander verbunden. Unser emotionales Erleben hat Einfluss auf Muskelspannungen, Immunsystem und Hormonhaushalt. Während negative Gefühle in uns Stressreaktionen auslösen, haben gute Gefühle exakt die gegenteilige... read more →
Die Ausstellung «Alles lebt – mehr als menschliche Welten» im Museum der Kulturen Basel lässt alle Bewohner:innen dieser Welt lebendig werden und präsentiert Ideen für ein neues Miteinander – um... read more →
Yoga ist für alle da und die Körperform, -grösse oder Hautfarbe ist dabei völlig irrelevant. Was die meisten in der Theorie durchaus unterstützen, setzt Jessamyn Stanley in der Praxis radikal... read more →
Wir kennen es alle: die (digitale) Informationsflut überfordert uns, frisst viel Zeit, macht es schwierig, zwischen Wichtigem und Unwichtigem zu unterscheiden, ja überhaupt einen Entscheid zu fällen. Will ich nun... read more →
Im Yoga geht es um so viel mehr als um Äusserlichkeiten und Stellungen. Und doch stehen hier im Westen die Asanas im Zentrum. Sowohl in den meisten Yogakursen als auch... read more →
Autorin: Anna Trökes Die alten Quellentexte zeigen, dass Pranayama (Atemübungen) und Meditation immer im Zentrum der Yogapraxis standen. Der Yoga der Energie ist ein Weg, der uns auf allen Ebenen... read more →
Am Sonntag, 10. September, findet in Bern wieder das Race for Life statt, eine Benefiz-Velotour zugunsten von Krebsbetroffenen. Die Fahrerinnen und Fahrer des Race for Life starten um 10 Uhr.... read more →