Autorin: Dania Koch «Du musst dich einfach mehr konzentrieren!» Wie oft hört man dies von Mitmenschen oder der eigenen inneren Stimme, wenn etwas nicht auf Anhieb klappt oder man sich... read more →
Interview: Sandra von Siebenthal 2008 entstand Inside Flow - eine Verbindung aus moderner Musik, Atem und Vinyasa Flows. Der Yogastil ist eng mit seinem Begründer Young Ho Kim verbunden. Er... read more →
Autorin: Adelheid Ohlig Dass ich mich vom Umfang des Buchs nicht abschrecken liess lohnte sich! Der Titel sowie der türkisfarbene Umschlag mit dem Bild der Frau im Pepitamantel gekrönt von... read more →
Autor: Matthias Brun Asthavakrasana (Acht-Winkel-Stellung) ist eine anspruchsvolle, aber lohnende Haltung, die Kraft, Flexibilität, Gleichgewicht und Vertrauen erfordert. Sie stärkt die Schultern-, die Rumpf- und die Rückenmuskulatur. Die Armbalance enthält... read more →
«Der starke Drache und andere Yoga-Geschichten zum Mitmachen» ist ein schlau gestaltetes Yoga-Erzählbuch für Kinder ab drei Jahren. Das grosse, farbige Buch mit dicken Kartonseiten, lässt es sich gut hinstellen,... read more →
Autorin: Gabriela Huber-Mayer Mit Romanen und Sachbüchern (siehe den Blogbeitrag vom 24.9.23) vermittelt Ulli Olvedi seit vielen Jahren tibetisch-buddhistische Weisheiten. Die unkonventionelle Autorin fand in dieser Form des Buddhismus von... read more →
Autorin: Gabriela Huber-Mayer Wer sich für die buddhistischen Weisheitslehren des tibetischen Tantrismus interessiert, diese aber nicht durch trockene Theorie, sondern in Form einer spannenden Geschichte zu sich nehmen möchte, kennt... read more →
Autorin: Kerstin Rosenberg Die heutige schnelllebige Lebensweise mit ihrer Reizüberflutung führt dazu, dass zwei Drittel der Bevölkerung unter stressbedingten Beschwerden leiden. Der ganzheitliche Ansatz der ayurvedischen Heilkunde hilft, die Balance... read more →
Gehirn und Körper sind eng miteinander verbunden. Unser emotionales Erleben hat Einfluss auf Muskelspannungen, Immunsystem und Hormonhaushalt. Während negative Gefühle in uns Stressreaktionen auslösen, haben gute Gefühle exakt die gegenteilige... read more →
Die Ausstellung «Alles lebt – mehr als menschliche Welten» im Museum der Kulturen Basel lässt alle Bewohner:innen dieser Welt lebendig werden und präsentiert Ideen für ein neues Miteinander – um... read more →