Text: Andrea Ledergerber Schon die alten Yogis wussten um die Kraft dieser Atemweise. Dr. Konstantin Buteyko (1923-2003) hat das Rad nicht neu erfunden, aber er hat diese alte Weisheit naturwissenschaftlich... read more →
Text: Kerstin Rosenberg Für viele Menschen ist es nicht einfach, sich im Dschungel der vielen – oftmals widersprüchlichen – Ernährungsformen zurecht zu finden. Besonders dann, wenn sie unter Darmerkrankungen oder... read more →
Heute ist der Weltvegantag. Swissveg hat dazu die aktuellsten Zahlen der vegan und vegetarisch lebenden Menschen in der Schweiz publiziert, die auf der jährlich durchgeführten, repräsentativen Umfrage mit über 30'000... read more →
Jana Haas hat schon viele Bücher zu Medialität, der geistigen Welt und spirituellen Themen geschrieben und gehört zu den bekanntesten Medien im deutschsprachigen Raum. In ihrem neuen Buch geht sie... read more →
Im Alltag lauert Altersdiskriminierung überall – in scheinbar harmlosen Witzchen, im Berufsalltag, auf Geburtstagskarten ebenso wie in der Kosmetikindustrie. Obwohl wir früher oder später alle davon betroffen sind, fehlt den... read more →
Autorin: Adelheid Ohlig Doris Dörrie hat Kolumnen über’s Essen geschrieben – köstlich zu lesen. Manchmal läuft das Wasser im Mund zusammen, manches Mal eher nicht. Schön dabei ist, dass sie... read more →
Die Stiftung für technologische Folgenabschätzung (TA-Swiss) hat eine Studie zum Thema «Fleisch- und Milchersatzprodukte – besser für Gesundheit und Umwelt?» in Auftrag gegeben. Sie wurde hauptsächlich von Mitarbeitern von Agroscope durchgeführt.... read more →
Autorinnen: Fabienne Bürki und Jenny Robichon, www.yogaring.ch 1. Runde ☼ Das Gewicht auf den rechten Fuss verlagern. ☼ Den linken Fuss an die Innenseite des rechten Oberschenkels legen. ☼ Die... read more →
«Intuitionstraining funktioniert nicht über Theorie, sondern über Erfahrung», schreibt Alexandra Sorgenicht in ihrem Buch. Trotzdem macht es Sinn, sich auch theoretisch mit diesem spannenden Thema zu beschäftigen, damit einem klarer... read more →
Autorin: Irène Fasel Mit 1,4 Milliarden Einwohnern ist Indien die grösste Demokratie der Welt. Die Staatsform ist offiziell als Demokratie definiert, obwohl seit Jahrzehnten eine Regierung an der Macht ist,... read more →