Daniela Dörflinger Bruggeman ist schon lange als ganzheitliche Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin tätig und kocht mit grosser Leidenschaft ayurvedische Gerichte und bietet Kochkurse an. Diese Leidenschaft ist auch in diese... read more →
Die Berner Yogalehrerin und Autorin Elisa Malinverni hat ein interessantes Buch über Sucht geschrieben. Sie zeigt darin, wie Yoga dabei helfen kann, das Suchtverhalten zu überwinden. «Wir alle haben Süchte»,... read more →
Der japanische Zen-Mönch gibt in seinem Buch Tipps, wie wir besser aus unserem Gedankenkarussell heraus und im gegenwärtigen Moment zur Ruhe kommen. Es sind nicht überraschende Dinge, über die er... read more →
Das Yogareiseportal Yoga Escapes hat in seinem Online-Magazin Yoga-Übungen für jedes Sternzeichen zusammengestellt: "In den kälteren Monaten kommen viele stärker mit körperlichen Beschwerden und ihren eigenen 'Baustellen' in Berührung. Abhilfe... read more →
Autorin: Sandra von Siebenthal In einer Welt, in der sich das Leben vorwiegend sitzend abspielt, sind kommt es oft zu Rückenschmerzen. Diese sind oft Grund für den Weg in die... read more →
Autorin: Naomi King Die Menschen schenken in der Regel der Nase sehr wenig Aufmerksamkeit. Ausser dem kosmetischen Effekt der Form, wird sie meist als ein Gesichtsteil mit zwei Öffnungen angesehen.... read more →
Autor: Marc Zürcher Kakasana, die Stellung der Krähe, vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und Freude. Das Asana vermittelt Mut und Selbstvertrauen und hilft, Zweifel und Ängste zu überwinden. Auf der körperlichen... read more →
Autorin: Jennifer Ammann Das Patriarchat zu verlernen ist eine Reise in die Zukunft – eine Reise in das Unbekannte, in das, was noch nicht ist. Die Autor:innen dieses Buches bringen... read more →
Autorin: Sandra von Siebenthal Heute wird Yoga oft als Sport auf der Matte betrieben, die tieferen Zusammenhänge sind den meisten Praktizierenden nicht bekannt. Anna Trökes hat einmal mehr ein Buch... read more →
Autorin: Anna Trökes Die Forscher:innen des internationalen und interdisziplinären Hatha-Yoga-Projects, das von mehreren Universitäten in Europa, den USA und Indien fünf Jahre begleitet wurde, beleuchteten die Geschichte, die Konzepte, die... read more →