Autorin: Gabriela Huber-Mayer
Wer sich für die buddhistischen Weisheitslehren des tibetischen Tantrismus interessiert, diese aber nicht durch trockene Theorie, sondern in Form einer spannenden Geschichte zu sich nehmen möchte, kennt Ulli Olvedi bestimmt durch einen ihrer zahlreichen Romane. Die Autorin ist nicht nur eine versierte Kennerin des tibetischen Buddhismus, sie versteht es, uns Lesende mit ihren Geschichten in fremd anmutende Welten zu entführen und uns dabei auf unvergleichliche Art zu belehren, ohne belehrend zu sein.
Ihr neustes Buch «Meine TARA» ist weder Roman noch Sachbuch, es beschreibt die persönliche Begegnung der Autorin mit Tara und die daraus gewachsene Beziehung. Für Ulli Olvedi war der Anblick dieser weiblichen Meditationsgottheit «Liebe auf den ersten Blick» – eine Liebe, die bereits vor 50 Jahren begann. Tara gilt im Himalaya-Buddhismus als Mutter aller Buddhas, als Verkörperung der Liebe und des Mitgefühls, als Retterin bei Krankheit und in der Not.
Tara erscheint in vielen Variationen, wir kennen sie als rote, grüne, weisse, gar schwarze Tara. Mal sitzt sie locker oder im Lotossitz, mal tanzt sie oder stampft auf. In den klassischen Rezitationstexten zur Tara-Meditation werden 21 Aspekte erwähnt. Diese seien grundlegend nichts anderes als die Natur unseres Geistes, zitiert die Autorin einen grossen Lehrer.
Ulli Olvedi erzählt in «Meine TARA» ihre eigene Geschichte, ihr Unterwegssein mit prägenden Erlebnissen. Sie lässt uns teilhaben an ihren Zweifeln, an ihren Fragen an das Leben, und sie nimmt uns mit auf eine Reise zu den verborgenen Schätzen der buddhistischen Weisheiten. Wir erfahren, wie sie diese entdeckte, ihre Lehrer fand und wie sie dabei begleitet und getragen wird von Taras Kraft. Diese Kraft hilft, Vertrauen, Zuversicht, Mitgefühl, Offenheit, Herzenswärme, Liebe und Freude zu entwickeln. Und nach und nach nährt diese Kraft auch uns – und das tut gut.
«Meine TARA» ist ein Buch für Interessierte, die bereits mit dem tantrischen Himalaya-Buddhismus vertraut sind, aber auch für diejenigen, die eine erste Annäherung wagen. Dieses Buch wird nicht im Regal verschwinden, es bleibt griffbereit, denn es lädt uns ein, uns immer wieder offen den Fragen des Lebens zu stellen, innezuhalten, zu reflektieren und zu vertrauen.
Ulli Olvedi. Meine TARA. Befreierin, Retterin, Kraftquelle: die Geschichte einer ganz besonderen Liebe. 288 Seiten. Arkana Verlag 2022, Fr. 32.90