Die Schulterbrücke ist eine wunderbare Stellung, denn sie öffnet den Brustraum, stärkt die Beinmuskulatur und macht die Wirbelsäule beweglicher. Chatushpadasana ist eine sanfte Rückbeuge, die allen zugänglich ist. Sie öffnet den Herzraum, was zu einem freudvollen Gefühl führt. Da das Kinn in Jalandhara Bandha sanft aufs Brustbein gedrückt wird, beruhigt sich gleichzeitig unser Geist. Zudem wird der Nacken sanft gedehnt.
In die Stellung gehen:
- Lege dich auf den Boden und stelle die Füsse hüftbreit vor dem Gesäss ab. Die Zehen zeigen leicht nach innen.
- Platziere die Ellbogen neben dem Körper auf dem Boden und strecke die Hände zur Decke.
- Mit der Einatmung hebst du dein Becken und presst zugleich die Ellbogen in den Boden. Komme soweit hoch wie möglich und bleibe einige Atemzüge in der Stellung. Achte darauf, dass die Knie nicht nach aussen fallen.
- Komme mit einer Ausatmung sorgfältig zurück, indem du Wirbel um Wirbel ablegst.
- Wiederhole die Stellung einige Male.
Die ganze Asana-Serie „Im Alter mobil bleiben“ findet sich in der aktuellen Ausgabe 2/22.