Wanda Badwal hat ein ganz wunderbares Buch zu den Chakras, den Energiezentren in unserem Körper, geschrieben: fundiert recherchiert, gut geschrieben, schön gestaltet mit tollen Fotos und berührenden Illustrationen. Als erfahrene Yogalehrerin stellt sie zu jedem Chakra eine bebilderte Asana-Abfolge, eine Atemübung, eine Meditation und ein Mantra.
Es ist offensichtlich, dass sich Wanda Badwal intensiv mit dem Chakra-System beschäftigt hat. Bei ihren Recherchen stiess sie auf unterschiedliche Sichtweisen, die sich – je nach Tradition – durchaus auch widersprechen. Sie schreibt, dass vor allem das neuzeitliche Modell die Chakras als fixierte Tatsache darstelle. «In den ursprünglichen Sanskrit-Quellen wird nicht gelehrt, wie die Dinge sind, sondern wir erhalten eine spezielle Yoga-Praxis», schreibt sie in der Einleitung. Und genau das will sie mit ihrem Buch erreichen: dass Yoginis und Yogis eine eigene Erfahrung mit den Chakras machen können, um mehr Balance in ihren Körper und Geist zu bringen.
Nach der spannenden Einleitung, in der sie kurz auf Quantenphysik, Molekularbiologie, die Energieleitbahnen (Nadis) und die verschiedenen Körperhüllen (Koshas) eingeht, stellt sie die sieben Hauptchakras in einzelnen Kapiteln ausführlich vor. Jedes Kapitel ist so aufgebaut, dass man sich dem jeweiligen Lebensthema auf unterschiedliche Arten nähern kann: praktische Übungen, Affirmationen, Journaling, Tipps für den Alltag, Heilsteine oder praktische Achtsamkeitsübungen wie zum Beispiel barfuss gehen. Um zu erkennen, wie es um das Chakra bestellt ist, listet sie Merkmale für Über- und Unterfunktionen auf und beschreibt, wie man sich fühlt, wenn es im Gleichgewicht ist. Sie verbindet die Chakras mit der Entwicklung eines Kindes und untermalt mit persönlichen Geschichten, welche Lebensthemen mit dem Chakra zu tun haben.
Der Chakra-Test zu Beginn des Buches gibt eine erste Einschätzung darüber, wie es um die persönliche Balance der Chakras zurzeit steht und wo man mit dem Üben beginnen könnte. Wanda Badwal gibt zu jedem Chakra viele Tipps und Möglichkeiten, um es auszugleichen, und empfiehlt, 40 Tage lang mit einem Chakra zu arbeiten und zu beobachten, was sich verändert.
Wer sich näher mit den Chakras beschäftigen, richtig tief eintauchen will, wird mit Wanda Badwals umfassenden Selbsterfahrungsbuch reich beschenkt.
Wanda Badwal. Chakra Yoga. Die wichtigsten Übungen zu den 7 Chakren für mehr Energie, Klarheit und Heilung. Knaur Verlag 2021. 271 Seiten, Fr. 39.90