Der spirituelle Lehrer Osho hat mit zahlreichen Meditationstechniken experimentiert und dabei erkannt, wie schwierig es unserem hyperaktiven Verstand fällt, still dazusitzen und beispielsweise den Atem zu beobachten. Oder wie schnell ein heiliges Mantra aus alter Zeit zu einer modernen Schlaftablette werden kann. Deshalb hat er Meditationen für den Menschen von heute kreiert, in denen er oft mit einer körperlichen Aktivität beginnt, um Verspannungen im Körper und psychischen und physischen Stress zu lösen. Danach ist es einfacher, sich zu entspannen und ruhige, stille Achtsamkeit zu erleben.
Das schön gestaltete Buch ist in 21 Kapitel unterteilt, in denen Ausschnitte aus Oshos Reden zu bestimmten Themen eingeflochten sind, bevor eine Meditation dazu vorgestellt wird. Zum Beispiel «Liebe und Beziehung». «Liebe kann keine Beziehung sein – Liebe ist Sich-Beziehen. Sie ist immer ein Strömen, ein Dahinfliessen, ohne Ende. Vergesst alle Beziehungen und lernt, euch ständig neu aufeinander zu beziehen», sagt er. Darauf folgen zwei schöne Meditationen, um einerseits Selbstliebe zu erfahren – «Setz dich hin und verliebe dich zum ersten Mal in dein eigenes Selbst» – und die Beziehung zum Partner, zur Partnerin zu vertiefen.
Er geht auch auf Themen wie Kreativität und Ehrgeiz oder Wut ein und zeigt, wie transformativ es sein kann, sich wirklich auf die (schwierige) Gefühle einzulassen. Zum Beispiel Wut zu beobachten, kommen und gehen zu lassen, ohne sie aus- oder zu unterdrücken.
Es sind kluge und weise Aussagen von Osho, die hier zusammengestellt wurden. Gedanken, die innehalten lassen und dazu anregen, über das Leben und das eigene Verhalten nachzudenken. Die unterschiedlichen Meditationsanleitungen erlauben auf einfache Art und Weise zu experimentieren und sich diesem Thema anzunähern oder es zu vertiefen – je nach eigener Meditationserfahrung. Höchst amüsant ist die Gibberish-Meditation «Vom Kauderwelsch zur Stille». Sie fordert unseren Verstand auf spielerische Weise dermassen, dass er danach herrlich leer und erfrischt ist.
Abgerundet wird jedes Kapitel mit einem Zitat des Tages, das alleine schon eine kleine Weisheitsperle ist, sowie eine Seite für persönliche Notizen.
Osho. Ein Kurs in Meditation. In 21 Tagen zur inneren Freiheit. Irisiana Verlag 2021. 239 Seiten, Fr. 28.90