Es gibt viele gute Bücher zu ätherischen Ölen und der Aromatherapie. Felicity Warners Buch unterscheidet sich insofern, als sie sehr detailliert auf 20 heilige Öle eingeht. Mit diesen arbeitet sie als ganzheitliche Sterbebegleiterin und Myrrhophore – ein uralter Geheimbund von Frauen, die diese Öle zum höchsten Wohl der Menschheit einsetzen.
Zu den heiligen Ölen gehören bekannte Namen wie Sandelholz, Rose oder Weihrauch, aber auch Öle, die nicht so einfach im Bioladen gekauft werden können: Tulsi, das indische Basilikum zum Beispiel, oder Elemi und Galbanum.
Felicity Warner betont, dass die Arbeit mit den heiligen Ölen und die heutige Aromatherapie nur eines gemeinsam hat: es werden ätherische Öle verwendet. Während fast alle Öle einen therapeutischen Nutzen haben, gelten nur diejenigen Öle als heilig, deren energetische Schwingungen in Resonanz mit dem Geist und der Seele stehen. Die Aromatherapie stützt sich vorwiegend auf den Geruchssinn, während die Arbeit mit heiligen Ölen auf alter schamanischer Magie und auf Ritualen basiert. Zu jedem der vorgestellten Öle gibt es denn auch eine eigene Meditation und ein Mandala, um sich tiefer mit ihm zu verbinden.
Das spannend geschriebene Buch zeichnet sich durch tiefen Respekt gegenüber den einzelnen Ölen aus, die einem wie eigenständige Persönlichkeiten aus den Seiten entgegenkommen. Jedes Öl wird botanisch und mit Legenden und historischen Hintergründen vorgestellt. Die Autorin geht auf die Anwendungsgebiete und die esoterischen Wirkungen ein, spricht vom karmischen Ursprung und schliesst mit einem konkreten Beispiel aus ihrer Praxis ab.
Wer sich tiefer mit den ätherischen Ölen beschäftigen will, wird in diesem schönen Buch reich beschenkt.
Felicity Warner. Öle, die die Seele heilen. Die spirituelle Kraft der Aromatherapie. Trias Verlag 2020. 211 Seiten, Fr. 28.90