Wie erkennt man die Ursachen von Stress und findet zu neuer Leichtigkeit? Der Untertitel des Buches verspricht vieles. Aber nicht zu viel! Dr. Libby Weaver ist ein absoluter Profi in Sachen Gesundheit und ganzheitliche Lebensführung. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin und Biochemikerin und berät Frauen in den drei Themen Ernährung, Biochemie und Emotionen. Mit Erfolg.
Dass Dauerüberlastung Normalzustand ist und alles in einem irrwitzigen Tempo durchgedrückt werden muss, sind Alarmsignale, denen Weaver auf den Grund geht. In klarer und deutlicher Sprache verweist sie zunächst darauf hin, was den Körper belastet: Sie nennt die Zusammenhänge von Atmung, Sexualität, Hormonen, Darmtätigkeit und Organen und zeigt auf, wie sehr unsere Denkweise mit unserer Biochemie verwoben ist. Dazu schlägt sie einen Weg der Entlastung in einfachen Schritten vor: überschaubar und vor allem machbar.
Begriffe wie erhöhter Adrenalinspiegel, vermehrte Kortisolbildung, Nebenniereninsuffizienz, Reizdarm u.a. sind Faktoren, bei denen die Gefahr besteht, dass wir krank werden. Ein regelmässiger Zyklus, ausgewogene Sexualhormone, ein gesunder Stoffwechsel wären Alternativen, die zeigen, dass wir gesund leben. Die Autorin stellt sich der Frage, wie wir unerwünschte Reaktionen auf Lebensmittel vermeiden können. Sie zeigt, dass unser Atem einen direkten Einfluss auf das autonome Nervensystem haben kann und wir so direkt dem Stress entgegenwirken können. Yoga mit seinen Atemtechniken hat hier eine zentrale Bedeutung.
Der zweite Teil des Buchs beschäftigt sich mit dem gefühlten Stress: Die Vorgänge der Psyche wie Schmerz oder Leid, Stress oder Glück, Denkmuster und Glaubenssätze, Prioritäten und Werte sind mit verantwortlich dafür, dass wir den wahren Grund unserer Überlastung oft gar nicht mehr erkennen. Selbst den Kurs vorzugeben ist das Heilmittel, das den Stressknäuel entwirrt.
Weaver gibt dafür einfache Listen vor, die jede und jeder handhaben kann: Was ist mir wichtig? Wie möchte ich leben? Wofür verwende ich meine Zeit? Meine Energie? Das sind Hilfsmittel, die einen möglichen Weg vorgeben, etwas zu verändern. Und so zu einem neuen Lebensgefühl zu finden.
Das Ziel des Buches im Klartext: «Ich werde Sie nicht auffordern, langsamer zu machen… Denn es geht nicht um das, was Sie tun. Diese Entscheidung liegt allein bei Ihnen. Es geht um die Einstellung, mit der Sie das wahrnehmen und angehen, was Sie sich täglich vornehmen.»
Ein praktischer Ratgeber, ansprechend gemacht. Ein Buch, das man gerne zur Hand nimmt, denn es hilft wirklich.
Irène Fasel
Dr. Libby Weaver. Die Last des Alltags abwerfen. Trias Verlag 2020. 280 Seiten, Fr. 31.90