Lieben Sie sich voll und ganz? Mit jeder Falte, Wölbung und Delle im Körper? Das ist kein leichtes Unterfangen, denn wir sind mit der Werbung so sehr einem Ideal ausgesetzt, dass es fast nicht anders geht als sich dauernd zu vergleichen. Und dabei den Kürzeren zu ziehen. Denn 95 Prozent der Frauen haben gar keine Chance, jemals dem Ideal zu entsprechen, das uns heute in der Werbung als perfekt verkauft wird. Body Positivity will da einen Gegenpunkt setzen. Unter dem Motto „jeder Körper ist schön, weil er genau so sein soll“, will die Bewegung den Frauen – und zunehmend auch Männern, auf die sich der Druck ebenfalls erhöht hat – Selbstbewusstsein und Selbstliebe zurückgeben. Das ist ein radikales, zutiefst feministisches Vorgehen. Und der Yoga trägt viel dazu bei, dass wir uns entspannter in unserem Körper fühlen.
Weitere Themen im Heft:
– Mit Yoga dem Tod begegnen
– Ottilia Scherer: Ein Leben reich an Yoga
– Tulku Lobsang: Mit Lu Jong die Selbstheilungskräfte aktivieren
– Asana-Serie: eine kraftvolle Variante des Sonnengrusses
– Mit Yoga im Alltag den Kopf frei bekommen
– Ayurveda: Bei Phantomschmerz den Energiekörper behandeln
– Ayurveda und Wandern auf Madeira
– Hawaii: Kraftort und Inspirationsquelle
– Kommunikation: personzentrierter Ansatz
– Neue Bücher über Yoga mit Lalla und Vilas, Iyengar Yoga für werdende Mütter, Anatomie, Selbstliebe und gesundes Essen
Viel Spass beim Lesen wünscht Ihnen die Redaktion von „Yoga! Das Magazin“!