Jährlich drei Monate verbringt Dinah Rodrigues in Europa, um den Hormon-Yoga zu verbreiten und Lehrerinnen auszubilden. Denn die 89-jährige Brasilianerin hat nicht nur am eigenen Leib erfahren, wie gut die regelmässige Praxis tut, sie erlebt das auch bei vielen Frauen (und Männern). Inzwischen belegen auch Studien, dass der Hormonspiegel bei regelmässiger Praxis erhöht wird.
„Yoga! Das Magazin“: Was ist Hormon-Yoga?
Dinah Rodrigues: Hormon-Yoga ist eine dynamische Yogaform, die den Hormonspiegel anhebt, indem Übungen praktiziert werden, die auf die Eierstöcke, die Schilddrüsen und die Hypophyse wirken. Er wird bei Menopause, Andropause und bei Diabetes angewandt.
Wie wirkt Hormon-Yoga bei Männern?
In der Andropause, wenn die Androgenwerte sinken, erleben viele Männer ähnliche Symptome wie die Frauen: Leichte Reizbarkeit, Schweissausbrüche, Wetterfühligkeit, depressive Verstimmungen, Verlust der Lebensfreude. Hormon-Yoga hilft auch hier, die Hormonproduktion – besonders das Sexualhormon Androgen und das Wachstumshormon STH – anzukurbeln.
Wie lange dauert es, bis Resultate spürbar werden?
Entscheidend ist das regelmässige Üben. Mit der regelmässigen Praxis kommen die Resultate sehr schnell: die Lust auf Sex ist nach einer Woche wieder da, Haarausfall hört auch schnell auf, bei Wallungen dauert es zwei Monate, bis eine Veränderung spürbar wird, und bei Depressionen tritt nach etwa drei Monaten eine Verbesserung ein.
www.hormonyoga.net / www.dinahrodrigues.com.br
Lesen Sie das Porträt über sie in der Ausgabe 4/16
Comments are closed.